Regelungen ab dem 20.01.21
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern,
am heutigen Tag um 12.05 Uhr haben mich endlich die aktuellen Informationen erreicht.
Das wichtige zuerst:
Die Grundschulen bleiben im aktuellen Szenario B (vorläufig bis 14.02.).
Die Kinder werden also weiterhin unter den größtmöglichen Hygienemaßnahmen in halben Klassen unterrichtet.
Wir und vor allem die Kinder freuen uns sehr über diese Entscheidung, weiterhin vor Ort unterrichten zu können.
Die Kinder haben sich sehr gefreut, endlich wieder in die Schule gehen und uns sowie andere Kinder sehen und mit ihnen Lernen zu dürfen.
Sollten Sie jedoch anhand der aktuellen Situation massive Bedenken haben, was den Schulbesuch Ihres Kindes betrifft, können Sie Ihr Kind formlos (z.B. per Mail) bis zum 14.02.2021 vom Präsenzunterricht befreien lassen.
Bitte teilen Sie uns dies bis Freitag, 22.01.21 mit. Diese Entscheidung ist dann jedoch verbindlich und nicht umkehrbar.
Die entsprechenden Briefe des Kultusministers finden sie wieder auf der bekannten Seite.
Sollten Sie sich für eine Befreiung vom Präsenzunterricht entscheiden, wird Ihr Kind ab der kommenden Woche im Homeschooling betreut. Eine Verteilung der Aufgaben würde primär über die Bildungscloud laufen.
Bitte bedenken Sie dabei, dass diese Betreuung nicht ansatzweise so intensiv sein kann, wie in der letzten Woche im Szenario C. Alle Kolleginnen sind nach wie vor in vollem Umfang im Präsenzunterricht.
Notbetreuung:
Es wird nach wie vor eine Notbetreuung angeboten.
Erziehungsberechtigte in betriebsnotwendiger Stellung in einem Berufszweig von allgemeinem öffentlichen Interesse können einen Antrag auf Notbetreuung stellen.
Es sind vor Inanspruchnahme der Notbetreuung sämtliche anderen Möglichkeiten der Betreuung auszuschöpfen.
Die Notbetreuung findet von 8 bis 13 Uhr statt.
Es findet kein Nachmittagsbetrieb statt. Es findet kein Mittagessen statt.
Sollte ich weitere Informationen enthalten, werde ich Sie informieren.
Viele Grüße und bleiben sie gesund
Michael Brandt